
Ein ökumenisches Team von Frauen aus den Lambertus- , der Paulus- und der Arenshorster Kirchengemeinde gestaltet den Gottesdienst nach der Ordnung des Weltgebetstages.
„Glaube bewegt“, so lautet das deutsche Motto für den Gottesdienst, den in diesem Jahr Frauen aus Taiwan
Gottesdienst erarbeitet haben.
Zukunfts- und Existenzängste, belasten viele Menschen. Die Coronapandemie ist zwar nicht mehr Tagesthema. Ihre vielfältigen Nachwirkungen sind aber deutlich spürbar. Der Krieg in Europa nimmt kein Ende.
Taiwanische Frauen wissen um solche Bedrohungen. Nicht nur sie sorgen sich um die großen Spannungen zwischen ihrem Land und China.
Mit dem Gottesdienst vermitteln Christinnen aus Taiwan wie sie mit den Verunsicherungen und Gefährdungen des Alltags umgehen. Ihr Glaube ist der Impuls, um für Demokratie, Freiheit, Menschenrechte und Frieden einzutreten. So stellen sie sich den Bedrohungen entgegen.
Im Anschluss Buffet im Gemeindehaus Arenshorst.